Kursunabhängige Prüfung – DGS Level A1
Kursunabhängige Prüfung – DGS Level A1
Bei Buchung erhältst Du Zugang zur Prüfung DGS Level A1.
Fühlst Du Dich für die Prüfung beispielsweise durch die Teilnahme an dem Kurs DGS Level A1 oder auch durch entsprechende Vorkenntnisse bereit, kannst Du Dich jederzeit für die Prüfung anmelden.
Die individuelle Vorbereitung auf die Prüfung bleibt dabei vollständig Dir selbst überlassen. Unsere Empfehlung ist jedoch, dass Du mindestens einen Lerncheck – am besten den abschließenden Lerncheck V – inklusive Einreichaufgabe und Feedback sowie eine Sitzung mit einem E-Teacher absolvierst, bevor Du Dich für die Prüfung anmeldest.
Auf diese Weise erhältst Du vorab eine individuelle Einschätzung Deines Lernstandes und kannst Dich noch einmal gezielter auf die Prüfung vorbereiten. So bist Du gut vor bösen Überraschungen geschützt. Oft kann ein solches individuelles Feedback und/oder ein direkter Kontakt mit einer Gebärdensprachlehrkraft noch einmal den letzten Feinschliff geben oder auf wichtige Lücken hinweisen, die Du in Vorbereitung auf die Prüfung bearbeiten solltest.
Für die Bearbeitung des ersten Teils der Prüfung musst Du die Prüfung auf unserer Lernplattform käuflich erwerben. Anschließend kannst Du die Prüfung sofort und jederzeit ablegen.
Du hast in A1 insgesamt 45 Minuten (plus 5 Minuten Puffer) Zeit, um die beiden Unterbereiche Rezeption und Produktion zu bearbeiten.
Im Rahmen der Prüfung gibt es Abfragen zu Vokabeln, Verständnisfragen zu Sätzen und einem Monolog-Video in DGS sowie Aufgaben, für deren Beantwortung Du selbst Videos aufnimmst. Keine Sorge, hier kommen selbstverständlich ausschließlich Fragestellungen zum Einsatz, die sich auf bekannte Lerninhalte aus dem entsprechenden Sprachlevel beziehen. Wenn Du unseren Kurs sorgfältig bearbeitet und regelmäßig geübt hast, wird Dir der Inhalt der Prüfung weitgehend bekannt vorkommen, und Du wirst diese gut absolvieren können.
Nach Ablauf der Prüfungszeit werden Deine Antworten individuell ausgewertet, und anhand eines Punkteschemas wird ein Prüfungsergebnis für den ersten Teil der Prüfung erhoben.
Wenn Du den ersten Teil der Prüfung bestanden hast, wird ein Termin für den zweiten Teil obligatorisch vereinbart.Das Prüfungsergebnis des ersten Teils wird in der Regel innerhalb von 14 Werktagen nach dem ersten Prüfungsteil mitgeteilt. Nach Bestehen des ersten Prüfungsteils wird unser Prüfungsteam Dir zeitnah einen festen Termin für den zweiten Prüfungsteil, die Live-Prüfung, nennen.
Wir bitten Dich, in der Zwischenzeit von Nachfragen abzusehen.
Zudem empfehlen wir Dir dringend, bei Deiner zeitlichen Planung unsere Bearbeitungszeiten, Prüfungspausen und Urlaubszeiten zu berücksichtigen, z. B. wenn Du das Prüfungszertifikat bei der Bewerbung um einen Studienplatz etc. benötigst.
Zu diesem Termin findet eine Online-Videokonferenz statt. Daran nehmen außer Dir eine qualifizierte gehörlose Gebärdensprachlehrkraft als Prüfer*in sowie ein*e gehörlose*r Erstsprachler*in als Dein*e Gesprächspartner*in teil.
Das Gespräch dauert ungefähr 15 Minuten, und es werden Dir dabei in DGS Fragen gestellt, die Du – ebenfalls in DGS – beantworten sollst. Auch wenn Dir die Situation mit einem echten Gegenüber und der Fremdsprache noch weitgehend unvertraut sein sollte, wirst Du auch hier gut abschneiden, wenn Du bis hierhin regelmäßig geübt und wiederholt hast. Keine Sorge, Gehörlose beißen nicht! ;-)
Auch dieser Teil wird anschließend ausgewertet, und Du erfährst zügig Dein Gesamtergebnis. Wenn Du bestanden hast und das auch dokumentiert haben möchtest, kannst Du Dir von uns ein Zertifikat ausstellen lassen, das Deine DGS-Kenntnisse detailliert dokumentiert und auch den Bezug zum GER herstellt.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und zur Prüfung findest Du in der Prüfungsordnung und in den Durchführungsbestimmungen.
Über den folgenden Button kannst Du die Prüfung DGS Level A1 buchen und zum Prüfungsbereich gelangen.
Kurs: Kursunabhängige Prüfung – DGS Level A1
Zielgruppe: DGS-Lernende auf Sprachniveau A1
Sprache: Deutsch / DGS
Prüfung DGS Level A1
154,95 €