DGS – Schulalltag & Pädagogik allgemein


Bei Buchung erhältst Du Zugang zum Spezialkurs DGS – Schulalltag & Pädagogik allgemein.

Kursbeschreibung

Der Spezialkurs DGS – Schulalltag & Pädagogik allgemein bietet eine gezielte Vertiefung für die Anforderungen im Schulalltag: von der Schulfächern über die Kommunikation im Klassenzimmer inkl. Arbeitsanweisungen bis hin zu Räumlichkeiten und Personen an Bildungseinrichtungen. Unser Kursangebot ist besonders interessant u. a. für Lehrkräfte und Pädagog*innen, die bereits DGS-Vorkenntnisse besitzen und einen DGS-Kurs auf den Leveln A1 bis A2 besucht haben. Der Kurs beinhaltet 13 Lektionen und ca. 350 Einzelvideos mit Vokabeln, Sätzen und Dialogen.

Der inhaltliche Schwerpunkt des Kurses DGS – Schulalltag & Pädagogik allgemein liegt auf den folgenden Themen aus dem Schulalltag:

  • Schulformen & Bildungseinrichtungen
  • Personen an der Schule
  • Schulräumlichkeiten
  • Im Klassenzimmer
  • Im Unterricht
  • Schulfächer
  • Pausen & Drumherum
  • (Arbeits-)Anweisungen
  • Materialien
  • Interaktion Lehrer*in – Schüler*in
  • Interaktion Schüler*in – Schüler*in
  • Schulweg
  • Weitere Fachbegriffe

Die Inhalte werden in 13 Lektionen mit über 350 Einzelvideos behandelt. Dieser DGS-Spezialkurs richtet sich insbesondere an alle, die in der Schule arbeiten und dort mit tauben Kolleg*innen, Schüler*innen, Eltern und anderen Menschen auf Augenhöhe in DGS kommunizieren wollen. Damit liefern wir ein zielgruppengerechtes Vokabular für den Schulalltag mit großem Mehrwert sowohl für Schüler*innen als auch für Lehrkräfte und Pädagog*innen.

In diesem zusätzlich für Dich zur Verfügung stehenden Kursbereich kannst Du die in den Kursen DGS Level A1 und A2 vermittelten Vokabeln, die grammatikalischen Regeln sowie sämtliche kulturelle und sprachliche Hinweise aus den Kursen nachschlagen. Darüber hinaus kannst Du Dich mit dem Vokabeltrainer auf die Prüfung vorbereiten oder nach einer Lernpause Dein Wissen aus den Kursen auffrischen. In unserem Forum kannst Du Dich mit anderen Lernenden austauschen und in Lerngruppen organisieren.

Hinweis: Dieser Kursbereich ist nicht Bestandteil des Spezialkurses DGS – Schule & Pädagogik allgemein, sondern nur in Kombination mit der Buchung unserer Hauptkurse DGS Level A1 und/oder A2 verfügbar (z. B. in der Edition Schule).

E-Teacher

Im Rahmen unserer hinzubuchbaren E-Teacher-Stunden kannst Du Deine DGS-Kenntnisse durch individuellen Unterricht vertiefen und Deine Kommunikation in DGS verbessern. Du triffst Dich dafür online in einem virtuellen Klassenraum mit einer unserer ausgebildeten Gebärdensprachlehrkräfte. Den Unterrichtsinhalt könnt Ihr zu Beginn der Stunde oder vorab per Mail vereinbaren. So kannst Du mit individueller Unterstützung gezielt an Deinen individuellen Baustellen arbeiten. Eine E-Teacher-Sitzung dauert 30 Minuten.

Übrigens kannst Du E-Teacher-Stunden auch unabhängig von einer Kursteilnahme buchen. Wenn Du beispielsweise bereits Gebärdensprachkurse besucht hast und Deine Kommunikationsfähigkeit durch individuellen Unterricht verbessern möchtest, bist Du hier ebenfalls in besten Händen.

Teilnahmebescheinigung

Wenn Du den kostenlosen Lerncheck im Spezialkurses DGS – Schulalltag & Pädagogik allgemein erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du Dir kostenlos eine Teilnahmebescheinigung für den jeweiligen Kurs ausstellen lassen.

Über den folgenden Button gelangst Du zu den Buchungsoptionen für den Spezialkurs DGS – Schulalltag & Pädagogik allgemein. Nach dem Buchungsvorgang kannst Du direkt mit Deiner ersten Lektion starten. Viel Spaß!

Hinweis: Der Kurs stellt eine Ergänzung zu unseren Hauptkursen DGS Level A1 & A2 dar. Solltest Du keine Vorkenntnisse in DGS mitbringen, empfehlen wir Dir, den Spezialkurs DGS – Schulalltag & Pädagogik allgemein. in Kombination mit den Hauptkursen zu buchen (Edition Schule). 

Kursinformationen
Kurs: DGS – Schulalltag & Pädagogik allgemein
Zielgruppe: Lehrkräfte & Pädagog*innen, Interessierte aus den Kursen DGS Level A1 / A2
Sprache: Deutsch / DGS

Spezialkurs DGS – Schulalltag & Pädagogik allgemein

Laufzeiten und Kosten

3 Monate: 39,95 €
6 Monate: 49,95 €
12 Monate: 69,95 €