DGS Level A2
DGS Level A2
Bei Buchung erhältst Du Zugang zu allen Inhalten des Kurses DGS Level A2 sowie zu dem Kursbereich Lexika & Community.
Der inhaltliche Schwerpunkt von DGS Level A2 liegt auf alltagsnahen Themen wie z. B.
- Tiere, Bauernhof
- Arbeitsleben, Bildung und Schule, Prüfungssituationen
- Zahlen, Maße und Gewichte, Zeiten
- Zu Hause
- Städte und Länder
- In der Stadt, Einkaufen
- Menschen, Verwandtschaft, Freundschaften
- Urlaub und Ferien
- Natur und Umwelt, Wind und Wetter
- Essen und Trinken, Restaurant
- Eigenschaften
- Kommunikation, Reden und Vorträge
- Emotionen, Träume und Ziele
- Verabredungen, Planen und Vereinbaren, Freizeit
- Ereignisse
- Gesundheit
- Dienstleistungen
Die einzelnen Lektionen bestehen aus einer Mischung aus Vokabeleinführung und -übungen, Hinweisen zu Grammatik, Kultur und Sprache, Anwendung der neugelernten Begriffe in Sätzen sowie Dialogen, in denen die authentische Interaktion zwischen Gesprächspartner*innen in DGS beobachtet werden kann. Um zu überprüfen, dass Du die Inhalte erfolgreich verinnerlicht hast, gibt es am Ende jedes Kapitels einen Lerncheck. In den zahlreichen „Jetzt Du!“-Abschnitten nimmst Du zudem eigene DGS-Videos auf und vergleichst diese mit den vorhandenen Lösungsvideos.
In diesem zusätzlich für Dich zur Verfügung stehenden Kursbereich kannst Du die in den Kursen DGS Level A1 und A2 vermittelten Vokabeln, die grammatikalischen Regeln sowie sämtliche kulturelle und sprachliche Hinweise aus den Kursen nachschlagen. Darüber hinaus kannst Du Dich mit dem Vokabeltrainer auf die Prüfung vorbereiten oder nach einer Lernpause Dein Wissen aus den Kursen auffrischen. In unserem Forum kannst Du Dich mit anderen Lernenden austauschen und in Lerngruppen organisieren.
E-Teacher
Im Rahmen unserer hinzubuchbaren E-Teacher-Stunden kannst Du Deine DGS-Kenntnisse durch individuellen Unterricht vertiefen und Deine Kommunikation in DGS verbessern. Du triffst Dich dafür online in einem virtuellen Klassenraum mit einer unserer ausgebildeten Gebärdensprachlehrkräfte. Den Unterrichtsinhalt könnt Ihr zu Beginn der Stunde oder vorab per Mail vereinbaren. So kannst Du mit individueller Unterstützung gezielt an Deinen individuellen Baustellen arbeiten. Eine E-Teacher-Sitzung dauert 30 Minuten.
Übrigens kannst Du E-Teacher-Stunden auch unabhängig von einer Kursteilnahme buchen. Wenn Du beispielsweise bereits Gebärdensprachkurse besucht hast und Deine Kommunikationsfähigkeit durch individuellen Unterricht verbessern möchtest, bist Du hier ebenfalls in besten Händen.
Lernchecks mit Einreichaufgaben
Im Rahmen der sogenannten Lernchecks am Ende jedes Kapitels hast Du die Möglichkeit, das Zusatzangebot „Einreichaufgaben“ kostenpflichtig hinzuzubuchen. Hierfür bekommst Du Textaufgaben, die Du in Form von selbst erstellten Videoclips direkt auf der Lernplattform bearbeitest und bei uns einreichst. Dazu erhältst Du ein individuelles Feedback mit konkreten Verbesserungsvorschlägen und Ansätzen zum Weiterlernen durch eine unserer Gebärdensprachlehrkräfte. Diese Zusatzleistung ist ausschließlich im Fernunterrichtskurs verfügbar.
Teilnahmebescheinigung
Wenn Du die kostenlosen Lernchecks des Kurses Level A1 bzw. A2 erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du Dir kostenlos eine Teilnahmebescheinigung für den jeweiligen Kurs herunterladen. Diese Zusatzleistung ist in beiden Varianten verfügbar– dem Selbstlernkurs und dem Fernunterrichtskurs.
Prüfung
Du kannst Deine erworbenen Sprachkenntnisse des Levels A1 oder A2 im Rahmen einer mehrteiligen Prüfung eingehend testen lassen. Die Teilnahme ist freiwillig und muss zusätzlich gebucht werden. Das erfolgreiche Bestehen wird mit einem aussagekräftigen Zertifikat bescheinigt. Diese Zusatzleistung ist ebenfalls ausschließlich im Fernunterrichtskurs verfügbar. Du kannst die Prüfung im Übrigen auch unabhängig von der Teilnahme an einem manimundo Kurs ablegen.
Weitere Informationen zum Prüfungsverfahren und den Inhalten findest Du auf unserer Seite Prüfungen & Zertifikate.
Du lernst sämtliche Inhalte in kurzweiligen, spannenden Lektionen mit abwechslungsreichen und didaktisch durchdachten Übungsformen – und das in Deinem Tempo, an Deinem Ort, zu Deiner Zeit. Du wirst überrascht sein, wie spielerisch leicht es fällt, eine neue Sprache zu lernen.
Lern- und Kompetenzziele DGS Level A2
Wenn Du DGS Level A2 (Elementare Sprachverwendung – Grundlegende Kenntnisse) absolvierst, eignest Du Dir sprachliche Kompetenzen in den folgenden Bereichen an:
Du kannst …
- einzelne gebärdensprachliche Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, zum Einkaufen, zur Arbeit und zur näheren Umgebung.
- das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen verstehen.
- wesentliche Informationen aus kurzen, langsam und deutlich gebärdeten Texten über vorhersehbare, alltägliche Dinge entnehmen.
- Dir eine Vorstellung von der Gesamtaussage kurzer Texte und Äußerungen zu konkreten, alltäglichen Themen machen und die wahrscheinliche Bedeutung unbekannter Gebärdenzeichen aus dem Kontext erschließen.
- einfache Erklärungen verstehen, wie man zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln an einen bestimmten Ort gelangt.
- im Allgemeinen das Thema von Gesprächen, die in Deiner Gegenwart geführt werden, erkennen, wenn langsam und deutlich gebärdet wird.
Du kannst …
- in mehreren zusammenhängenden Sätzen über Aspekte des eigenen alltäglichen Lebensbereichs berichten, z. B. über Leute, Orte, Erfahrungen in Beruf oder Ausbildung.
- kurz und einfach über ein Ereignis oder eine Tätigkeit berichten.
- eine kurze Geschichte erzählen. Dabei kannst Du die häufigsten Konnektoren wie ABER, WARUM / GRUND, DESHALB benutzen, um einfache Sätze miteinander zu verbinden.
- etwas beschreiben, indem Du die einzelnen Punkte in Form einer einfachen Aufzählung aneinander reihst.
- einfache Erklärungen und Anweisungen geben, z. B. den Weg erklären.
- über vergangene Aktivitäten und persönliche Erfahrungen berichten.
- eine kurze, eingeübte Präsentation zu einem Thema aus dem Alltag vortragen und dabei kurz Gründe und Erläuterungen zu Meinungen, Plänen und Handlungen geben.
Du kannst …
- sozialen Kontakt durch Begrüßung, Abschied, Sichvorstellen und Bedanken herstellen.
- Dich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen, direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht.
- sagen oder sehr einfach um Wiederholung bitten, wenn Du etwas nicht versteht.
- ein sehr kurzes Kontaktgespräch führen, ohne Verpflichtung, das Gespräch aktiv in Gang zu halten.
- in einem Interview einfache Fragen beantworten und auf einfache Feststellungen reagieren.
- jemanden um Entschuldigung bitten und auf Entschuldigungen reagieren.
- jemanden einladen und auf Einladungen reagieren.
- Vorschläge machen und auf Vorschläge reagieren.
Du kannst ...
- mit gängigen Alltagssituationen wie Reisen, Übernachten, Einkaufen und Essen zurechtkommen.
- um alltägliche Waren und Dienstleistungen bitten und solche anbieten.
- Dir einfache Reiseinformationen beschaffen und öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Zug oder Taxi benutzen, kannst nach dem Weg fragen und den Weg erklären sowie Fahrkarten kaufen.
- in Geschäften, Postämtern, Banken nach etwas fragen und einfache Erledigungen machen.
- Informationen über Mengen, Anzahl, Preise usw. geben und verstehen.
- einfache Einkäufe machen, sagen, was Du suchst, und nach dem Preis fragen.
- eine Mahlzeit bestellen.
Über den folgenden Button gelangst Du zu den Buchungsoptionen und kannst nach dem Buchungsvorgang direkt mit Deiner ersten Lektion starten. Viel Spaß!
Kurs: DGS Level A2
Zielgruppe: DGS-Lernende auf Sprachniveau A1
Sprache: Deutsch / DGS
DGS Level A2, Kursbereich Lexika & Community
3 Monate: 89,95 €
6 Monate: 119,95 €
12 Monate: 179,95 €
Weitere Optionen:
BUNDLE A1+A2 (12 Monate): 289,95€